Über die Band:
„Steampowered Aeroplane“ spielen Rock, Pop und Folk. Neben den meist englischsprachigen Titeln findet sich auch immer mal wieder die eine oder andere deutsche Nummer in unserer Playlist . Wir spielen bekannte und weniger bekannte Stücke, oft in abgewandelter Form oder an den „Stil“ der Band angepasst. Wichtig ist, dass es Spaß macht.
Olli schreibt zur Geschichte der Band:
Angefangen hat alles 1993: Heiko Schneider, (Schlagzeug) und ich (Olli Barth, Gitarre) saßen bei Heikos Eltern im Keller: Ich spielte auf meiner alten Westerngitarre zwei Stunden Skifoan. Einmalige Sache und eher unbefriedigend. Aber die Idee war geboren und ein Plan, oder besser weitere Musiker mussten her...
Mathias Hils, gerade von seiner Ausbildung an der Schule für Rundfunktechnik wieder zurück in Eberbach, erschien spontan zu einer Probe. Anfangs versuchte er sich noch an der E-Gitarre, die er auch heute noch hin und wieder spielen muss. Dann aber schnappte er sich das Geld, das er, wie ich später erfuhr, für ein Motorrad zusammengespart hatte, entschied sich für die Musik und kaufte sich ein Keyboard. Gut so...!
Zu dritt spielten wir ein gutes halbes Jahr vor uns hin, als dann überraschend die erste Anfrage für einen Gig auf einem Polterabend kam. Das ging nur mit Unterstützung. Und die kam….
...aus der Eberbacher Bluegrass-Szene mit Bassist, Gitarrist und Sängerin, sozusagen unser erster Auftritt mit Gastmusikern...
Endlich hatten wir drei mal eine komplette Band, wohl noch keinen Namen, aber eine Band.
Nun stand die Frage im Raum: Sollten und wollten wir nicht so weitermachen? Martin Mertel Jost blieb spontan dabei und ist bis heute unser Mann an den akustischen Instrumenten (Gitarre, Mandoline und unschlagbar im Blasen der Bluesharp). Ebenfalls aus der Bluegrass-Ecke stieß Jörg Barth zu uns, eigentlich auch Gitarrist. Da uns aber immer noch ein Bassist fehlte, stieg er für uns auf die tiefen Seiten um und wechselte wie Mertel vom Bluegrass zum Rock.
Übrigens ist „Steampowered Aeroplane“ ein recht bekannter Bluegrass-Song. Den haben die Beiden als Namen für die Band mitnehmen dürfen.
Dass aus dieser Stammbesetzung eine Band hervorging, die mehr als 20 Jahre Bestand haben sollte, konnte sich damals sicher keiner vorstellen Die verschiedenen Musikgeschmäcker und die großen Altersunterschiede innerhalb der Band führten nicht, wie anfänglich befürchtetet, zu Problemen, sondern zu einer interessanten Mischung, die für Steampowered Aeroplane stilprägend war und von vornherein für eine große Abwechslung bei der Musikauswahl sorgte.
Nicht alle von damals sind heute noch dabei, daher sagen wir an dieser Stelle:
Danke den Bandkollegen und Freunden, die lange Zeit in der Band gespielt und gesungen haben und die Entwicklung und den Erfolg der Band maßgeblich mitgeprägt haben.
Danke den Fans, die uns jetzt teilweise schon seit den Anfangstagen begleiten.
Danke unseren „Special Guests“, es hat immer Spaß gemacht und es soll immer wieder Spaß machen!!!
Oliver Barth
designed by mathias hils, based on design by webdesign-grafik.at